-- Anzeige --

Arbeitsrichter: Altersgrenze 60 für Stewardessen unwirksam

17.10.2008 17:14 Uhr

Die für Stewardessen und Flugbegleiter in Deutschland geltende Altersgrenze von 60 Jahren ist nach einer Entscheidung des Bundesarbeitsgerichts sachlich nicht gerechtfertigt

-- Anzeige --

Erfurt. Die für Stewardessen und Flugbegleiter in Deutschland geltende Altersgrenze von 60 Jahren ist nach einer Entscheidung des Bundesarbeitsgerichts sachlich nicht gerechtfertigt. Es gebe keine Anhaltspunkte dafür, „dass das altersbedingte Nachlassen der Leistungsfähigkeit von Mitgliedern des Kabinenpersonals zu einer Gefährdung für Leben und Gesundheit der Flugzeuginsassen“ führen könne, teilte der Siebte Senat gestern in Erfurt mit. Die im Manteltarifvertrag auf die Vollendung des 60.Lebensjahres bezogene Altersgrenze könne nur nach anderen Vorschriften gerechtfertigt sein, deren Vereinbarkeit mit dem EU-Gemeinschaftsrecht jedoch geklärt werden müsse (AZR 253/07). Das Bundesarbeitsgericht (BAG) rief den Europäischen Gerichtshof an, um die Vereinbarkeit einer Regelung im bis April 2007 geltenden deutschen Teilzeit- und Befristungsgesetz mit dem Gemeinschaftsrecht zu überprüfen. Im verhandelten Fall aus Hessen ging es um eine seit 1991 bei einer Fluggesellschaft als Flugbegleiter beschäftigte Frau. Nach dem Manteltarifvertrag endete ihr Arbeitsverhältnis mit Erreichen des 55. Lebensjahres und wurde dann jährlich befristet bis zum 60. Lebensjahr verlängert. Eine Entscheidung zu ihrer Klage gegen die Altersgrenze wurde vom BAG ausgesetzt. Das oberste deutsche Arbeitsgericht will zunächst Antworten zur Auslegung des Gemeinschaftsrechts durch den Europäischen Gerichtshof abwarten. (dpa/ak)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.