-- Anzeige --

Arbeitsrecht: Stadler-Gruppe in der Kritik

18.03.2013 11:13 Uhr
Johann Kalliauer, Arbeiterkammer, Oberösterreich
Johann Kalliauer wirft der Stadler-Gruppe Arbeitsrechtsverletzung vor
© Foto: Arbeiterkammer Oberösterreich

Die Arbeiterkammer wirft dem Unternehmen zu geringe Lohnzahlungen und unberechtigte Entlassungen vor.

-- Anzeige --

Linz. Die Arbeiterkammer Oberösterreich wirft der Stadler-Gruppe systematische Arbeitsrechtsverletzungen vor. Der Präsident der Arbeiterkammer, Johann Kalliauer, kritisierte scharf die „jahrelangen Rechtsverletzungen der Firmengruppe Stadler“ im oberösterreichischen Peuerbach. Er forderte die Behörden auf, gegen das Unternehmen wegen fehlender Gewerbeberechtigungen und unlauteren Wettbewerbs vorzugehen.

Als Beispiele nannte die Arbeiterkammer zu niedrige Entlohnung, unberechtigte Entlassungen, illegale Ausländerbeschäftigung, verspätete Lohnzahlung sowie ein gesteuertes Insolvenzverfahren. Die Firmengruppe Stadler wolle sich mit einer mehr als fragwürdigen Konstruktion der Haftung für die vorgeschriebenen Sozialversicherungsbeiträge entziehen, die Abfertigungsansprüche los werden und die Allgemeinheit finanziell belasten, betonte Kalliauer weiter.

Mit dem Image des Unternehmen steht es zum Schlechten: In den vergangenen zehn Jahren musste die Arbeiterkammer in 200 Fällen Interessen der Arbeitnehmer durchsetzen, in 100 Fällen wurde Klagen gegen Stadler eingebracht. 800.000 Euro wurden allein im außergerichtlichen Streit für die Mitarbeiter erkämpft. (mf)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.