Bissenhofen. Logistiker sind bekannt dafür, in ihrem Beruf ständig in Bewegung zu sein. Die besten Voraussetzungen also, um sich auch sportlichen Herausforderungen zu stellen. Eine gute Gelegenheit dazu bietet der mittlerweile schon traditionelle Branchenlauf von Ansorge Logistik in Biessenhofen, der in diesem Jahr bereits zum achten Mal stattfand. Rund 250 aktive Sportler, die in einer Verbindung zum Transport- und Speditionsgewerbe stehen – unter anderem Fahrzeughersteller, Spediteure und auch die VerkehrsRundschau – waren der Einladung gefolgt und entweder über die Distanz von fünf oder gar von zehn Kilometern an den Start gegangen.
Der Ansorge-Branchenlauf hat es in sich. Die Strecke ist abwechslungsreich, aber auch anspruchsvoll: Die Landschaft des Allgäus ist hügelig. Entsprechend hatten die Läufer je nach Fitnesszustand oder Ehrgeiz mal mehr oder weniger Zeit, die schöne Allgäuer Umgebung zu betrachten – das Ziel jedoch immer fest im Blick. Sport verbindet. Übrigens: Das Team der VerkehrsRundschau hat sich ausgesprochen gut geschlagen!
Der Lauf hat allerdings nicht nur eine Menge Spaß gebracht, sondern auch für Unterstützung gesorgt. So hatte die Spedition Ansorge bereits vor einer ganzen Weile für ihren Berufskraftfahrer Stefan Holzer, der schwer verunglückte, ein Spendenkonto eingerichtet, auf das auch die Gewinne aus dem Branchenlauf geflossen sind. Auch die VerkehrsRundschau und ihr Schwestermagazin Trucker haben dafür gemeinsam eine Spende gelaufen. Der Betrag konnte direkt nach den Lauf an Stefan Holzer übergeben werden.
Auch im kommenden Jahr wird der Ansorge-Lauf wieder ein fester Termin im Kalender der Branche sein. Die VerkehrsRundschau hat jedenfalls bereits jetzt mit einem straffen sportlichen Trainingsprogramm begonnen - um beim nächsten Mal noch besser zu sein. (sno)