-- Anzeige --

Am Rande: Gestohlene Sattelauflieger und die wundersame Geldvermehrung

08.01.2008 16:21 Uhr
Am Rande: Gestohlene Sattelauflieger und die wundersame Geldvermehrung
Geld stinkt nicht - aber es vermehrt sich auch nur selten durch Zaubertricks.

Die buntesten und kuriosesten Meldungen des Tages aus den Themengebieten Logistik, Verkehr und mehr.

-- Anzeige --
Diebe stehlen Sattelauflieger mit 25 Tonnen Blei Diebe haben in Göttingen einen mit 25 Tonnen Blei beladenen Sattelauflieger einer Bremer Spedition gestohlen. Das Fahrzeug sei am Wochenende im Industriegebiet abgestellt gewesen, teilte die Polizei am Dienstag mit. Der Wert der Beute beträgt rund 40.000 Euro. Ebenfalls am vergangenen Wochenende hatten unbekannte Täter im wenige Kilometer entfernten Nörten-Hardenberg einen mit Sperrholz beladenen kompletten Sattelzug im Gesamtwert von 250.000 Euro gestohlen. Verblüffende Geldvermehrung gescheitert Auf einen dreisten Trick, verbunden mit "zauberhaften" Geldvermehrungsversprechen, ist ein 43 Jahre alter Autohändler aus Minden hereingefallen. Zwei unbekannte, dunkelhäutige Männer waren in seinem Laden erschienen und hatten Interesse an einem Angebot gezeigt. Im Rahmen des Verkaufsgespräches deuteten sie schließlich einen Trick an, mit dem man sein Bargeld verdoppeln könne. Hierzu benötigten sie 15.000 Euro in 500-Euro-Scheinen. Am Montag um 22:15 Uhr kam es schließlich zum Versuch der wundersamen Geldvermehrung. Die unbekannten Täter brachten ein Päckchen mit, in dem sich auf Geldscheingröße zurecht geschnittenes schwarzes Papier befand. Dieses wurde jetzt abwechseln mit den 500-Euro-Geldscheinen gemischt. Während die Männer den 43-Jährigen baten, zur Fortsetzung des chemischen Geldverdoppelungsprozesses Wasser zu holen, wickelten sie das Päckchen in Klebeband ein. Nun verließen sie mittels vorher bestelltem Taxi den Tatort und verschwanden zum Mindener Bahnhof. Das misstrauisch gewordene Opfer öffnete das "Geldpäckchen", fand jedoch nur schwarze Papierscheine. Die 15.000 Euro waren verschwunden. Die Mindener Polizei hat jetzt die Ermittlungen gegen die unbekannten Täter wegen Betruges aufgenommen.
-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.