Diebe stehlen Sattelauflieger mit 25 Tonnen Blei
Diebe haben in Göttingen einen mit 25 Tonnen Blei beladenen Sattelauflieger einer Bremer Spedition gestohlen. Das Fahrzeug sei am Wochenende im Industriegebiet abgestellt gewesen, teilte die
Polizei am Dienstag mit. Der Wert der Beute beträgt rund 40.000 Euro. Ebenfalls am vergangenen Wochenende hatten unbekannte Täter im wenige Kilometer entfernten Nörten-Hardenberg einen mit Sperrholz beladenen kompletten Sattelzug im Gesamtwert von 250.000
Euro gestohlen.
Verblüffende Geldvermehrung gescheitert
Auf einen dreisten Trick, verbunden mit "zauberhaften" Geldvermehrungsversprechen, ist ein 43 Jahre alter Autohändler aus Minden hereingefallen. Zwei unbekannte, dunkelhäutige Männer waren in seinem Laden erschienen und hatten Interesse an einem Angebot gezeigt. Im Rahmen des Verkaufsgespräches deuteten sie schließlich einen Trick an, mit dem man sein
Bargeld verdoppeln könne. Hierzu benötigten sie 15.000 Euro in 500-Euro-Scheinen. Am Montag um 22:15 Uhr kam es schließlich zum Versuch der wundersamen Geldvermehrung. Die unbekannten Täter brachten ein Päckchen mit, in dem sich auf Geldscheingröße zurecht geschnittenes schwarzes Papier befand. Dieses wurde jetzt abwechseln mit den 500-Euro-Geldscheinen gemischt. Während die Männer den 43-Jährigen baten, zur Fortsetzung des chemischen Geldverdoppelungsprozesses Wasser zu holen, wickelten sie das Päckchen in Klebeband ein. Nun verließen sie mittels vorher bestelltem Taxi den Tatort und verschwanden zum Mindener Bahnhof. Das misstrauisch gewordene Opfer öffnete das "Geldpäckchen", fand jedoch nur schwarze Papierscheine. Die 15.000 Euro waren verschwunden. Die Mindener Polizei hat jetzt die Ermittlungen gegen die unbekannten Täter wegen Betruges aufgenommen.