-- Anzeige --

Am Rande: Bundesweit erstes Weihnachtspostamt in Himmelpfort offen

11.11.2010 15:03 Uhr
Postamt Himmelpfort
Post an das Christkind - ob es wohl alle Wünsche erfüllt?
© Foto: David Hecker

Der Weihnachtsmann und seine fleißigen Helfer Wunschzettel von Kindern aus aller Welt

-- Anzeige --

Himmelpfort/Berlin. Rund sechs Wochen vor Heiligabend ist seit Donnerstag die bundesweit erste Weihnachtspostfiliale im brandenburgischen Himmelpfort (Oberhavel) geöffnet. Von diesem Tag an beantworten der Weihnachtsmann und seine fleißigen Helfer Wunschzettel von Kindern aus aller Welt. Sie hoffen auf schöne Geschenke, wie traditionelles Spielzeug, aber auch MP3-Player oder Computerspiele. Sie bitten aber auch um Frieden und Gesundheit.

Im vergangenen Jahr kamen mehr als 280.000 Briefe in Himmelpfort an, 11.000 davon aus dem Ausland. Es schrieben Kinder aus 125 Ländern: aus China, Frankreich, Kamerun, Sri Lanka und Slowenien. Der Weihnachtsmann - vorausgesetzt die Kinder haben ihre Adresse nicht vergessen - antwortet in 17 Sprachen. So gehen Schreiben in Englisch, Tschechisch, Litauisch, Japanisch sowie Chinesisch und erstmals in diesem Jahr auch in Griechisch auf die Reise. Wer bis 15. Dezember schreibt, erhält bis Heiligabend eine Antwort.

In Deutschland gibt es nach Angaben der Post insgesamt sieben Weihnachtspostfilialen. Das Amt in Engelskirchen (Nordrhein-Westfalen) öffnet am 15. November, im bayerischen Himmelstadt am 28. November. In Niedersachsen gibt es Himmelsthür (24. November), Himmelpforten (26. November), und Nikolausdorf (ab der 47. Kalenderwoche). Das Weihnachtspostamt in St. Nikolaus im Saarland ist ab 5. Dezember geöffnet. (dpa)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.