ALS erweitert sein Leistungsangebot

20.11.2025 10:05 Uhr | Lesezeit: 3 min
Medikamente_Healthcare
Kaum eine Branche stehe im internationalen Handel vor so anspruchsvollen Vorgaben wie die Life-Sciences- und Healthcare-Branche
© Foto: ALS

ALS Customs Services, ein weltweit tätiger Anbieter von Zolldienstleistungen, erweitert sein Leistungsangebot für den Life-Sciences- und Healthcare-Sektor.

Man wolle damit „komplexe Einfuhranforderungen meistern“ sowie „reibungslose, regelkonforme Lieferketten sicherzustellen“, teilte ALS mit. „Wir sind mehr als ein Dienstleister – wir sind ein strategischer Partner für die Life-Sciences- und Healthcare-Branche“, sagte dazu Fabrice Raimond, Managing Director von ALS France. Dank des tiefen Branchenverständnisses von ALS könne man „praxisnahe, regelkonforme Lösungen anbieten“.

Unterstützung soll Verzögerungen vermeiden

ALS unterstützt Unternehmen dabei, Grenzverzögerungen zu vermeiden und jederzeit prüfungssicher zu agieren. Dazu biete man besondere Expertise in sensiblen Bereichen, so das Unternehmen:

  • Gesundheits- und tierische Erzeugnisse: Erstellung und Verwaltung von CHED-Dokumenten (TRACES) sowie IPAFFS-Voranmeldungen.
  • Handelssicherheit (Dual-Use): Prüfung, Klassifizierung und Lizenzmanagement für Dual-Use-Güter.
  • Prozessintegration: Kombination von Lizenz-, Gesundheits- und Zollprozessen in effizienten Workflows.

Zoll ist mehr als Formalitäten

Laut ALS steht kaum eine Branche im internationalen Handel vor so anspruchsvollen Vorgaben – von empfindlichen Laborreagenzien bis hin zu lebenden Versuchstieren. Zoll-Compliance bedeute dabei „weit mehr als nur Formalitäten“, betont ALS, sie sei „entscheidend für Patientensicherheit und Versorgungskontinuität“. ALS Customs Services verfügt nach eigenen Angaben über ein Team von mehr als 700 Fachleuten an 60 Standorten


Vernetzen Sie sich mit uns auf LinkedIn

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden über aktuelle Entwicklungen in Transport, Logistik und Spedition und blicken Sie exklusiv hinter die Redaktions-Kulissen – folgen Sie der VerkehrsRundschau auf LinkedIn oder besser noch: Vernetzen Sie sich gerne mit uns! Wir freuen uns auf Sie!

Gerne können Sie uns bei Fragen, Herausforderungen oder spannenden Geschichten rund um die Branche über LinkedIn kontaktieren.


HASHTAG


#Zoll

MEISTGELESEN


KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.