In der vergangenen Woche wurde das letzte Teilstück der südostfranzösischen Maurienne-Autobahn A 43 zum Fréjus-Grenztunnel nach Italien für den Verkehr freigegeben. Damit ist die staugefährdete französische Nationalstraße 6 entlastet und eine durchgängige Autobahn-Fahrt auf der Alpenroute von Frankreich nach Italien möglich. Die 13,53 Kilometer lange Mautstrecke zwischen Saint Michel de Maurienne und Freney kostete eine Milliarde Mark. Die EU-Kommission beteiligte sich mit 50 Millionen Mark aus dem Budget des Transeuropäischen Verkehrsnetzes. Gleichzeitig wurde das 20-jährige Bestehen der 12,8 Kilometer langen Fréjus-Röhre gefeiert, durch die täglich durchschnittlich 7700 Fahrzeuge die Alpen unterqueren.
Alpentransit: Route durch den Fréjus-Tunnel ist komplett
Der Transitverkehr zwischen Frankreich und Italien muss nun nicht mehr auf die Nationalstraßen ausweichen.