-- Anzeige --

350-Millionen-Euro-Kredit für den neuen Flughafen Berlin

27.06.2006 15:52 Uhr

Beginn der Bauarbeiten am Flughafen Berlin Brandenburg International (BBI) im Herbst geplant – Urteil über nächtliche Flugzeiten steht noch aus

-- Anzeige --

Berlin. Mit einem ersten Kredit über 350 Millionen Euro ist der Beginn der Bauarbeiten für den Flughafen Berlin Brandenburg International (BBI) im Herbst gesichert. Das teilten die Berliner Flughäfen nach der Vereinbarung mit einem internationalen Bankenkonsortium unter Führung der Commerzbank mit. In der zweiten Jahreshälfte 2007 soll dieser Kredit in eine langfristige Finanzierung überführt werden. Der Hauptstadtflughafen am Standort Schönefeld wird rund zwei Milliarden Euro kosten und soll 2011 fertig sein. An dem Konsortium sind auch die Helaba, die KfW/IPEX und die Sumitomo Mitsui Banking Corporation beteiligt. „Das Konsortium mit einem guten Mix aus kommerziellen Banken und Förderbanken zeigt, wie attraktiv das BBI-Projekt im internationalen Bankenmarkt ist“, sagte der Geschäftsführer Technik der Berliner Flughäfen, Thomas Weyer. „Wir werden mit dem nun zur Verfügung stehenden Geld die BBI-Bauarbeiten wie geplant starten können. Ab Herbst rollen die Bagger auf die BBI-Baustelle.“ Einen genauen Termin für den ersten Spatenstich nannte die Flughafen Berlin-Schönefeld GmbH noch nicht. Im zweiten Halbjahr werde die Baustelle mit einem zentralen Betonmischwerk eingerichtet. Im kommenden Jahr solle mit den Bau des Bahntunnels, des unterirdischen Bahnhofs und der Straßenanbindungen begonnen werden. Das Bundesverwaltungsgericht hatte mit einem Urteil am 16. März grünes Licht für den Ausbau Schönefelds gegeben. Noch nicht entschieden ist, in welchem Umfang der Flughafen spätabends und frühmorgens angeflogen werden darf. (dpa/tz)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.