-- Anzeige --

29. Januar: Streik bei SNCF

23.01.2009 12:12 Uhr

Der landesweite Branchen übergreifende Ausstand richtet sich gegen die Reformpolitik der französischen Regierung

-- Anzeige --

Paris. Dem Aufruf von acht Gewerkschaften zu einem landesweiten Streiktag gegen die Reformlinie der Regierung haben sich jetzt auch mindestens vier Gewerkschaften angeschlossen, die im Bereich der Staatsbahn SNCF präsent sind. CGT, SUD-rail, FO und CFE-CGC wollen damit gegen das Ergebnis ihrer jüngsten Diskussionen mit der Bahnleitung protestieren, Bei diesen seien ihnen keinerlei neue Vorschläge unterbreitet worden, erklärte sie. Die SNCF-Führung plane ganz offensichtlich, auf Dauer sowohl die Frachtaktivitäten und die großen Linien als auch den Nahverkehr und die Infrastrukturen in autonome Einheiten zu überführen, erklärte der stellvertretende CGT-Bahn-Sekretär Laurent Russeil. Bei dem für Ende Januar anberaumten Streik gehe es deshalb um „die Beschäftigung, die Löhnen und die Strukturierung des Bahnbetriebs". Zwei weitere Gewerkschaften, CFDT und FGAAC, haben inzwischen erklärt, sie wollten sich der Streikankündigung anschließen, hätten aber noch nicht darüber entschieden, in welcher Form sie sich an dem Ausstand beteiligen würden. (jb)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.