-- Anzeige --

22. Deutscher Logistikkongress in Berlin zu Ende gegangen

21.10.2005 16:15 Uhr

Drei Tage lang trafen sich rund 3000 Teilnehmer, mehr als 150 Moderatoren und Referenten und 260 Aussteller auf dem von der Bundesvereinigung Logistik (BVL) veranstalteten 22. Deutschen Logistikkongress in Berlin, um über die wichtigsten Themen und neuesten Trends in der Logistik zu diskutieren.

-- Anzeige --

Berlin. Der Kongress stand in diesem Jahr unter dem Motto "Wachstum schaffen – Zukunft gestalten". Alt-Bundeskanzler Helmut Schmidt wies heute zum Abschluss des Kongresses in Berlin auf die Herausforderungen der Globalisierung für die deutsche Wirtschaft hin. Deutschlands Wohl hänge wie bei keinem anderen Land der Welt vom Auf und Ab der Weltwirtschaft ab. Der im Rahmen des Kongresses heute verliehene "Wissenschaftspreis Logistik 2005" ging an Ralf Elbert und den Lehrstuhl für Unternehmensführung und Logistik der TU Darmstadt als betreuendes Institut für die Dissertationsschrift "Sprache der Wertsteigerung zur wertbewussten Unternehmensführung – Empirische Ergebnisse eines qualitativen Elements". Der Preis ist mit insgesamt 8000 Euro dotiert und wird in diesem Jahr von der Fiege-Gruppe, Greven, gesponsert. Der 23. Deutsche Logistikkongress findet vom 18. bis 20. Oktober 2006 wieder im Hotel InterContinental Berlin und im Hotel Dorint Sofitel Schweizerhof in Berlin statt.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.