-- Anzeige --

Deutschland als Leitmarkt für autonomes Fahren

13.08.2025 13:59 Uhr | Lesezeit: 2 min
Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder auf Treppe
Autonomes Fahren biete eine Menge an Chancen, ist Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder überzeugt 
© Foto: Tobias Koch

Im autonomen Fahren sieht der Bundesverkehrsminister großes Potenzial, wie er bei einem Besuch in Hamburg noch einmal deutlich machte.

-- Anzeige --

Deutschland will Leitmarkt für autonomes Fahren werden, wenn es nach Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder (CDU) geht. Autonomes Fahren habe eine große Bedeutung für Deutschland und biete eine Menge an Chancen, sagte der Bundesverkehrsminister bei einem gemeinsamen Besuch mit seiner britischen Amtskollegin Heidi Alexander in Hamburg. „Wir wollen gemeinsam vorankommen in Deutschland und in Europa“, sagte Schnieder. Mit Alexander habe er sich über die Möglichkeiten ausgetauscht, „die in dieser Technologie stecken, und das, was wir gemeinsam dort anpacken müssen“.

Schienenverbindung zwischen Deutschland und Großbritannien

Hintergrund des Treffens war die Unterzeichnung des deutsch-britischen Freundschaftsvertrags am 17. Juli 2025, mit dem Deutschland und das Vereinigte Königreich ihre bilaterale Zusammenarbeit auf eine neue Grundlage gestellt hatten – auch im Verkehrsbereich. Dazu wollten die beiden Verkehrsminister bei ihrem Besuch im Hamburger Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie auch gemeinsame Absichtserklärung unterzeichnen mit dem Ziel, die Schaffung einer künftigen Direktverbindung im grenzüberschreitenden Schienenfernverkehr zwischen Deutschland und dem Vereinigten Königreich anzustoßen.


-- Anzeige --

Mit dem VerkehrsRundschau-Newsletter immer auf dem neuesten Stand

Von Montag bis Freitag bekommen Sie unser Mittags-Update mit aktuellen Nachrichten aus der Transport- und Logistikbranche kostenfrei in Ihr E-Mail-Postfach. Zusätzlich bekommen Sie immer samstags digitale VR-Post mit den Wochen-Highlights. Den VR-Newsletter können Sie hier gratis abonnieren.

Sie haben ein Sie haben Fragen, Anregungen oder ein konkretes Anliegen? Dann schreiben Sie uns gerne an das VerkehrsRundschau-Postfach unter verkehrsrundschau@tecvia.com


HASHTAG


#Autonomes Fahren

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.