Alpha Trains stockt Lokomotivflotte auf

01.10.2025 10:58 Uhr | Lesezeit: 3 min
Lok_DualMode_Vectron_Alpha_Trains
Siemens wird 15 weitere Vectron Dual Mode-Lokomotiven an Alpha Trains liefern
© Foto: Alpha Trains

Alpha Trains hat bei Siemens weitere 15 Vectron Dual Mode-Lokomotiven für den Einsatz in Deutschland und Österreich bestellt.

Alpha Trains, ein privater Vermieter von Schienenfahrzeugen, hat bei Siemens Mobility 15 weitere Vectron Dual Mode-Lokomotiven (VDM) bestellt. Die neuen Lokomotiven sind für den Einsatz in Deutschland und Österreich vorgesehen und ergänzen die bestehende Alpha Trains-Flotte von Vectron AC-, MS- und Vectron Dual Mode-Modellen, teilte Alpha Trains mit. Die Bestellung ist Teil einer im Juli 2024 unterzeichneten Rahmenvereinbarung. Ein im Jahr 2023 zwischen Alpha Trains und Siemens Mobility unterzeichneter Servicevertrag deckt zudem die Wartung der neu bestellten Züge ab.

Züge reduzieren operativen Aufwand

Die Vectron Dual Mode Lokomotive kann sowohl auf elektrifizierten als auch auf nicht-elektrifizierten Streckenabschnitten eingesetzt werden, was laut Alpha Trains den operativen Aufwand reduziert und die Effizienz steigert, etwa, indem ein Lokwechsel vermieden wird. Mit einer maximalen Leistung am Rad von 2,4 Megawatt im elektrischen- und 2 Megawatt im Dieselbetrieb, können die bestellten Lokomotiven Güterverkehrsleistungen mit Geschwindigkeiten von bis zu 160 km/h erbringen. Die Produktion der Lokomotiven erfolgt im Siemens Mobility-Werk in München-Allach.

Flexibilität auf unterschiedlichsten Strecken

„Unsere Kunden suchen nach intelligenten und nachhaltigen Lösungen – und genau das bieten Dual-Mode-Lokomotiven. Sie ermöglichen die nötige betriebliche Flexibilität auf unterschiedlichsten Strecken und reduzieren Emissionen deutlich, indem sie Dieselmotoren früherer Generation durch moderne, umweltfreundlichere Technologie ersetzen“, sagte Vincent Pouyet, Geschäftsführer des Geschäftsbereichs Lokomotiven bei Alpha Trains. Andre Rodenbeck, CEO Rolling Stock bei Siemens Mobility, fügte hinzu: „Der Vectron Dual Mode ist mit seinem modularen Design und der Flexibilität auf elektrifizierten und nicht-elektrifizierten Strecken eine ideale Ergänzung für die Flotte von Alpha Trains.“



VR Funk - der Podcast der VerkehrsRundschau

Mit aktuellen Hintergrundinformationen, Interviews und Einschätzungen rund um Transport, Logistik, Spedition und Nutzfahrzeuge hält Sie die VR-Redaktion gemeinsam mit Experten der Branche auf dem neuesten Stand. Ob unterwegs, im Büro oder zuhause: Hören Sie rein und bleiben Sie informiert über Themen, die bewegen. Neue Folgen erscheinen immer donnerstags und sind verfügbar bei

Spotify

Deezer

Apple Podcasts

Audible

Sie haben Fragen, Ideen oder wollen gerne Teil unseres Podcasts werden? Dann melden Sie sich gerne bei Tabea Schulz unter tabea.schulz@tecvia.com


HASHTAG


#Alpha Trains

MEISTGELESEN


KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.