Vom Schotterfeld zum Logistik-Hub: Brownfields überholen Greenfields

22.10.2025 15:03 Uhr | Lesezeit: 9 min
Zweig wächst auf Industriebrache Brownfield
Brownfield-Entwicklungen bieten eine nachhaltige Nutzung der immer knapper werdenden Flächen
© Foto: wang/stock.adobe.com (generiert mit KI)

Alte Industrieareale werden zu modernen Logistikstandorten – Entwickler berichten von Chancen, Herausforderungen und erstaunlichen Entdeckungen.

Wo früher Zechen und alte Fabriken standen, entstehen heute hochmoderne Logistikzentren. Immer häufiger setzen Projektentwickler auf Brownfields – alte Industrieareale, die zu neuem Leben erweckt werden. Inzwischen werden mehr als die Hälfte aller Neubauten auf solchen Flächen realisiert. Für Projektentwickler ist die Revitalisierung brachliegender Flächen längst zum Standard geworden. Sie sehen darin eine Antwort auf die zunehmende Flächenknappheit.

Was die Statistik nicht zeigt: Hinter jedem Projekt stecken echte Geschichten. Experten von Panattoni, Prologis, Segro, Delta Development und MLP berichten aus ihrem Alltag: von Bodenproben, Altlasten, Flussregenpfeifern oder Weltkriegsbomben. Ihre Erfahrungen zeigen: Brownfield-Entwicklungen sind komplex, aber unverzichtbar für eine nachhaltige Logistik der Zukunft.

Dieser Inhalt gehört zu
Als VerkehrsRundschau-Abonnent haben Sie kostenfreien Zugriff.

VerkehrsRundschau plus ist DAS Profiportal für Transport, Logistik & Spedition. Mehr Infos finden Sie hier!
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.