Jungheinrich: Leichtes Umsatzwachstum und Verluste

12.11.2025 09:55 Uhr | Lesezeit: 2 min
Jungheinrich Stapler in Halle
Jungheinrich hat im dritten Quartal 2025 wie erwartet rote Zahlen geschrieben
© Foto: Jungheinrich

Jungheinrich setzt ein Sparprogramm um, das aber erst einmal zu roten Zahlen führt, wie die Bilanz des dritten Quartals 2025 deutlich macht.

Unter anderem wegen der Kosten für die Umsetzung seiner Sparmaßnahmen hat der Gabelstaplerhersteller Jungheinrich im dritten Quartal wie erwartet rote Zahlen geschrieben. Hinzu kam der verlustreiche Verkauf der russischen Tochtergesellschaft. Nach einem Gewinn nach Steuern von 71 Millionen Euro im Vorjahreszeitraum fiel nun ein Verlust von 65 Millionen Euro an, wie Jungheinrich in Hamburg mitteilte. Ein Umsatzwachstum auf knapp 1,4 Milliarden Euro übertraf derweil die Schätzungen der Analysten leicht.

Jungheinrich will Wettbewerbsfähigkeit verbessern

Jungheinrich hatte im Sommer ein Sparprogramm verkündet, um die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens zu stärken. Weltweit sollen 1000 Stellen abgebaut und neue in profitableren Bereichen geschaffen werden. Zum 30. September hatte der Konzern laut eigener Angaben 21.325 Vollzeitbeschäftigte nach 20.841 ein Jahr zuvor. Vor allem der Ausbau der Business Service Center sowie der Produktion im tschechischen Chomutov waren demnach für den Zuwachs verantwortlich.



VR Funk - der Podcast der VerkehrsRundschau

Mit aktuellen Hintergrundinformationen, Interviews und Einschätzungen rund um Transport, Logistik, Spedition und Nutzfahrzeuge hält Sie die VR-Redaktion gemeinsam mit Experten der Branche auf dem neuesten Stand. Ob unterwegs, im Büro oder zuhause: Hören Sie rein und bleiben Sie informiert über Themen, die bewegen. Neue Folgen erscheinen immer donnerstags und sind verfügbar bei

Spotify

Deezer

Apple Podcasts

Audible

Sie haben Fragen, Ideen oder wollen gerne Teil unseres Podcasts werden? Dann melden Sie sich gerne bei Tabea Schulz unter tabea.schulz@tecvia.com


HASHTAG


#Jungheinrich Gabelstapler

MEISTGELESEN


KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.