-- Anzeige --

ADAC Truckservice steigt ins Schadenmanagement ein

10.08.2020 15:35 Uhr
ADAC Truckservice
Der Mobilitätsdienstleister ADAC Truckservice erweitert ab Herbst sein Portfolio um das Schadenmanagement nach einem Lkw-Unfall
© Foto: ADAC Truckservice

In Partnerschaft mit der Sachverständigen-Zentrale für Unfallschaden-Ermittlung will der Pannenhelfer ab Herbst neue Services für Lkw-Flottenbetreiber, Nutzfahrzeughersteller und -vermieter anbieten.

-- Anzeige --

Laichingen. Der ADAC Truckservice erweitert sein Portfolio und steigt in das Management von Unfallschäden bei Nutzfahrzeugen ein. Das teilte die Tochtergesellschaft des größten deutschen Automobilclubs am Montag mit. Nach einer Ende Juli unterzeichneten strategischen Partnerschaft mit der Sachverständigen-Zentrale für Unfallschaden-Ermittlung (SZU) will der Mobilitätsdienstleister demnach künftig neben der Pannenhilfe auch Services rund um das Thema Schadenmanagement für Nutzfahrzeuge anbieten.  Die SZU erstellt mit seit 2000 rund 400 Sachverständigen regelmäßig nach Verkehrsunfällen Schadengutachten für gewerbliche und private Kunden, auch im Lkw-Segment.

„Zurzeit existiert kein unabhängiges Unfallschaden-Management für Nutzfahrzeuge, was häufig zu vermeidbaren Abschleppungen führt und regelmäßig die Schadenkosten nach oben schnellen lässt. Durch die Kooperation mit der SZU verfolgen wir das Ziel, ein europaweit flächendeckendes neutrales Unfallschaden-Management für Nutzfahrzeuge auf der Basis transparenter Standards zu etablieren“, erklärte dazu Dirk Fröhlich, Geschäftsführer des ADAC Truckservice. Das Management von Unfallschäden sei in der Praxis noch ein aufwändiger und nicht selten intransparenter Prozess.

„Vom Abschlepper über die Werkstatt, den Gutachter bis hin zur eigenen Schadenabteilung und Rechtsanwälten sind bis zu fünf verschiedene Akteure an einer Unfallbearbeitung beteiligt. Das werden wir spürbar vereinfachen“, betont auch Hans Köck, Geschäftsführer der SZU. Die Produktentwicklung werde in einem neu geschaffenen Kompetenzzentrum „Unfallschaden-Management“ gebündelt. Die ersten Services für Lkw-Flottenbetreiber, Nutzfahrzeughersteller und -vermieter sollen ab Herbst auf den Markt kommen. (ag)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

Lay

04.09.2020 - 21:23 Uhr

Ach nee, ausgerechnet der höchst inkompetente ADAC Truckservice hat jetzt die Weisheit entdeckt? Die hatten doch bisher im Gewerbe keinen Erfolg zu verzeichnen


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.