Italien senkt Promillegrenze

21.06.2002 11:59 Uhr

Regierung verordnet gleichzeitig Abblendlicht auf Autobahnen

Als eines der letzten europäischen Länder hat Italien das Limit für Alkohol am Steuer von 0,8 auf 0,5 Promille gesenkt. Dies geht aus einem Dekret der italienischen Regierung hervor, das am Freitag von den italienischen Medien veröffentlicht wurde. Damit hat sich Italien der EU-Richtlinie für Alkohol am Steuer angeglichen. Die Verordnung tritt schon am 1. Juli diesen Jahres in Kraft. Gleichzeitig hat die Regierung verordnet, dass auf Italiens Autobahnen alle Fahrzeuge auch am Tag mit Abblendlicht fahren müssen. Damit soll die Unfallgefahr gesenkt werden. Motorräder und Mopeds müssen zukünftig auch auf allen anderen Straßen tagsüber mit Licht fahren. (tw/dpa)

MEISTGELESEN


KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.