-- Anzeige --

Hoffnung für Mitarbeiter der Stena Line

16.10.2009 15:50 Uhr
Stena Line
Stena Line will Standorte in Kiel, Travemünde und Düsseldorf umstrukturieren
© Foto: ddp/Insa Korth

Die Reederei ist zu Verhandlungen bereit und streicht vielleicht doch weniger Jobs als befürchtet

-- Anzeige --

Kiel. Der geplante Stellenabbau bei der schwedischen Reederei Stena Line könnte in Deutschland geringer ausfallen als angenommen. Die Größenordnung des Abbaus stehe zur Disposition, sagte der Sprecher der Gewerkschaft DHV, Michael Schulz. In Kiel waren Mitglieder der Unternehmensführung und Arbeitnehmervertreter zu Gesprächen zusammengekommen. Die Unternehmensführung habe ihre Bereitschaft zu Verhandlungen über einen Sozialplan signalisiert, sagte Schulz. Betriebsrat und Gewerkschaft seien überrascht, dass die Gespräche so konstruktiv, sachlich und ruhig gelaufen seien. Stena Line befindet sich nach Angaben eines Sprechers in einer wirtschaftlich schwierigen Situation. Die Reederei will an den Standorten Kiel, Travemünde und Düsseldorf umstrukturieren und hatte angekündigt, bis zu 30 Prozent der Stellen in Deutschland zu streichen. Die Gewerkschaft befürchtete, dass die derzeit rund 95 Vollzeitstellen auf 63 reduziert werden könnten. Insgesamt arbeiten bei Stena Line in Deutschland 119 Menschen, die meisten davon in Kiel. Weltweit beschäftigt die Reederei etwa 5700 Menschen. Das Unternehmen hat eine Flotte von 35 Schiffen und betreibt 18 Fährverbindungen in und nach Skandinavien und rund um Großbritannien. (dpa)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.