Stockholm/Schweden. Lkw oder Linienbus? Das wird hier auf den ersten Blick nicht sofort klar. Für das Start-Up Volta Trucks ist der vollelektrische „Volta-Zero“ trotzdem nichts weniger als die Zukunft des innerstädtischen Verteilerverkehrs. Auch wenn man mit dem Projekt nach wie vor noch weit von einer Serienproduktion entfernt liegt. Wie das Unternehmen nun bekannt gibt, prüfe man derzeit den für 16 Tonnen Gesamtgewicht zugelassenen Volta-Zero im spanischen Barcelona fertigen zu lassen und dafür die ehemaligen Produktionsstätten von Nissan zu nutzen. Der Verteiler soll, abgesehen von seiner auffälligen, futuristischen Optik, laut Hersteller eine elektrische Reichweite von 150 bis 200 Kilometern bieten. (bj)

Durch seine tief liegende Kabine mit vielen Glasflächen soll der Volta-Zero eine gute Rundumsicht vom Fahrerplatz bieten
©Volta TrucksVolta Trucks prüft Fertigung seines E-Lkw in Barcelona
Der futuristisch anmutende Volta-Zero könnte auf den ehemaligen Produktionsanlagen des Herstellers Nissan gefertigt werden.
Push Benachrichtigungen
Weitere Berichte zu diesem Thema finden Sie in unserem Special HYBRID- UND ELEKTRO-LKW.

SCHNELLÜBERSICHT NUTZFAHRZEUGE/FUHRPARK
Manuell vergleichen war gestern. Unsere Schnellübersicht heute.
zur übersicht

Mehr zu diesem Thema
Das Profiportal der VerkehrsRundschau - umfassend, schnell, rechtssicher und lösungsorientiert.
Kommentare Kommentare