-- Anzeige --

Drei Pfandsammler-Stellen am Airport Hamburg

09.09.2015 09:00 Uhr
Flughafen Hamburg 620
Jaroslaw Stanislaw Wesolowski, Uwe Tröger und Georgi Angelov Nikolov leeren die Tonnen und sortieren das Pfandgut von rund 250.000 erwarteten Pfandflaschen
© Foto: Flughafen Hamburg

Ein Projekt am Hamburger Flughafen bringt drei Langzeitarbeitslose wieder in Arbeit.

-- Anzeige --

Hamburg. Viele Hundert Pfandflaschen landen am Hamburger Flughafen jeden Tag im Müll – oft entsorgt vor den Sicherheitskontrollen. Diese Flaschen sorgen nun dafür, dass drei ehemalige Langzeitarbeitslose wieder einen Job bekommen. Seit Anfang September stehen durchsichtige Behälter in den Terminals, wo Passagiere ihre Pfandflaschen spenden können.

Mit dem Erlös finanziert das Hamburger Straßenmagazin Hinz & Kunzt die Arbeitsplätze, die mit Mindestlohn vergütet werden. Die Idee für die Aktion „Spende Dein Pfand“ stammt von Studenten der Uni Hohenheim. Die Initatioren (neben dem Flughafen und dem Magazin auch der Grüne Punkt) erwarten mindestens 250.000 Flaschen mit Einweg- und Mehrwegpfand pro Jahr. (tr)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.