-- Anzeige --

BPEX tritt dem Deutschen Verkehrssicherheitsrat bei

13.05.2025 16:10 Uhr | Lesezeit: 3 min
Marten Bosselmann, Vorstandsvorsitzender vom Bundesverband Paket & Expresslogistik BPEX, lächelt in die Kamera vor dem BPEX Logo
Marten Bosselmann, Vorstandsvorsitzender vom Bundesverband Paket & Expresslogistik (BPEX)
© Foto: Jörg Carstensen/dpa/picture alliance

Der Bundesverband Paket- und Expresslogistik (BPEX) ist neues Mitglied im Deutschen Verkehrssicherheitsrat (DVR). Damit soll die Verantwortung der Paketbranche für Verkehrssicherheit und gute Arbeitsbedingungen betont werden.

-- Anzeige --

Künftig möchte sich der Bundesverband Paket- und Expresslogistik (BPEX) als neues DVR-Mitglied stärker in Initiativen wie der „Vision Zero“ einbringen. Auch die öffentliche Wahrnehmung für die Anforderungen der Paketzustellung soll geschärft werden.

„Unsere Zustellerinnen und Zusteller leisten einen wichtigen Beitrag zur Versorgung der Bevölkerung. Sie bewegen sich im dichten Stadtverkehr und häufig unter schwierigen Bedingungen“, sagt BPEX-Vorsitzender Marten Bosselmann. „Vielen Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmern fehlt noch das Bewusstsein, dass Zustellerinnen und Zusteller nicht nur fahren, sondern im öffentlichen Verkehrsraum arbeiten. Umso wichtiger sind sichere Arbeitsbereiche wie ausgewiesene Ladebereiche. Wir setzen uns dafür ein, diese Realitäten stärker ins öffentliche Bewusstsein zu rücken und die Sicherheit sowie die Arbeitsbedingungen kontinuierlich zu verbessern.“

„Wir freuen uns sehr, dass sich der BPEX fortan beim Deutschen Verkehrssicherheitsrat für mehr Sicherheit auf unseren Straßen mit seiner Expertise einbringen wird“, sagt DVR-Präsident Manfred Wirsch. „Paket- und Expressdienstleister tragen heute wesentlich zum Funktionieren des gesellschaftlichen Lebens bei. Wir alle ordern online verschiedenste Waren und wollen diese zeitnah zugestellt bekommen. Gleichzeitig fehlt es uns manchmal jedoch an Geduld, Verständnis und Respekt gegenüber den Zustellerinnen und Zustellern. Neben Anpassungen in der innerstädtischen Infrastruktur geht es um ein wertschätzendes Miteinander im Straßenverkehr. Daran wollen wir nun gemeinsam intensiv arbeiten“, so Wirsch weiter.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

HASHTAG


#BPEX

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.