Asfinag vernetzt Mitarbeitende mit neuer App

14.11.2025 14:30 Uhr | Lesezeit: 2 min
Symbolbild für Netzwerk
Über „Polli“ erhalten Beschäftigte aktuelle Informationen und können selbst Beiträge teilen (Symbolbild)
© Foto: ImageFlow /Adobe Stock

Die Asfinag führt die Mitarbeiter-App „Polli“ ein. Über 3.000 Beschäftigte aus Maut, Betrieb, Baumanagement und Zentralbereichen können damit direkt und standortübergreifend kommunizieren.

Mit der Mitarbeiter-App „Polli“ des Anbieters Lolyo digitalisiert die Asfinag ihre interne Kommunikation und vernetzt damit mehr als 3.000 Beschäftigte in ganz Österreich.

Viele der Beschäftigten arbeiten auf Autobahnen, in Autobahnmeistereien, Mautstellen, Verkehrsmanagementzentralen, im Baumanagement oder in Büros. Rund die Hälfte hatte bisher keinen Zugang zu E-Mail oder Intranet. „Mit Polli können wir nun wirklich alle erreichen. Unabhängig davon, wo sie in Österreich arbeiten oder welches Endgerät sie nutzen“, sagt Michaela Gold, Teamleiterin Online und Social Media bei der Asfinag.

Mehr Austausch im Unternehmen

Die App soll nicht nur Informationen bereitstellen, sondern Beteiligung ermöglichen. Beschäftigte können Beiträge liken, kommentieren, selbst Inhalte erstellen oder an Umfragen teilnehmen. „Wir wollen eine Kommunikationskultur, in der alle mitreden können“, so Gold.

Der Name der App knüpft an das bekannte Pylon-Symbol der Asfinag an. Er steht für Orientierung und Sicherheit und soll nun auch digital für Zusammenhalt stehen. Seit dem Rollout im Juni 2025 zählt die App über 2.000 aktive Nutzerinnen und Nutzer.

Funktionen für Recruiting und interne Mobilität

Über eine Schnittstelle gelangen Stellenausschreibungen direkt in die App. Bewerbungen laufen automatisch ins System zurück. Mitarbeitende können offene Stellen teilen oder sich intern bewerben. Gold betont, dass dies interne Wechsel erleichtert und die Bindung zum Unternehmen stärkt.

Die Asfinag setzt bei ihrer digitalen internen Kommunikation auf die Mitarbeiter-App von Lolyo aus Graz. Geschäftsführer Thomas Mörth erklärt: „Informierte Mitarbeitende sind motivierte Mitarbeitende.“

HASHTAG


#Apps

MEISTGELESEN


KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.