Meerbusch. Der Mini-Belegdrucker wiegt 320 Gramm und bietet über IrDA (Infrarot), USB 2.0 oder optional über Bluetooth und WLAN (Wireless Local Area Network) mehrere Verbindungsmöglichkeiten zu anderen Geräten. Der MZ 220 verfügt über Staub- und Spritzwasserschutz gemäß IP42 und übersteht mehrfaches Herunterfallen aus 1,2 Meter Höhe auf Betonboden. Das Gerät (Breite: 80,8 Millimeter, Tiefe: 57,4 Millimeter, Höhe: 135,6 Millimeter) bedruckt Belege mit einer Geschwindigkeit von maximal 76,2 Millimeter pro Sekunde. Die Auflösung beträgt 203 dpi (dots per inch). Maximaler Druckbereich: 48,3 Millimeter Breite, 813 Millimeter Länge. Den mit Microsoft „Windows“ kompatiblen MZ 220 kann man im Temperaturbereich zwischen minus 10 und plus 50 Grad Celsius betreiben. „Der MZ 220 ist der perfekte Drucker für alle, die mobil arbeiten und schnell und bequem Belege von ihren PDAs (Personal Digital Assistants), Handheld- oder Smartphone-Geräten ausdrucken wollen“, sagt Bob Danahy, Direktor Global Mobile und Wireless Technology beim Druckerhersteller Zebra. Der MZ 220 ist seit dem 5. Februar erhältlich. Eine Version des Druckers mit einer Druckbreite von 74 Millimeter, der MZ 320, soll Ende Februar folgen.
Zebra: Neues Leichtgewicht für den mobilen Belegdruck
Zebra Technologies bringt mit dem „MZ 220“ einen mobilen, leichten Mini-Belegdrucker auf den Markt, den man für Anwendungen im direkten Kundenkontakt entwickelt hat.