-- Anzeige --

Was nun?

04.09.2025 11:13 Uhr
Was nun?
Die Strukturprobleme sind groß: Wird die deutsche Wirtschaft zur Dauerbaustelle?
© Foto: studio v-zwoelf/stock.adobe.com

Im ersten Quartal 2025 ist die deutsche Wirtschaft überraschend stark gewachsen. Zwischen April und Juni ist sie unerwartet abgesackt. Wie geht es weiter? Das sagen Chefökonomen und Logistikexperten.

-- Anzeige --

Noch vor zwei, drei Monaten, kurz nach dem Start der neuen Bundesregierung, standen die Zeichen auf Aufschwung. "Da spürten wir in der deutschen Wirtschaft wieder mehr Optimismus", erinnert sich Gianluca Crestani, Geschäftsführer der Roman Mayer Logistic Group. Die Hoffnung der Firmen sei groß gewesen, dass die Wirtschaft endlich von ihren Fesseln befreit werde und wieder durchstarten könne. "Doch das war nur ein kurzes Aufflackern. Inzwischen steigt vielerorts wieder der Frust, weil nichts passiert."

Umso sorgenvoller blickt der Geschäftsführer auf das, was in der deutschen Wirtschaft gerade passiert. "Die Gewichte verschieben sich. Länder, die aus deutscher Sicht früher klassische Exportländer waren, werden zunehmend zu Importländern." Das heißt: China und andere europäische Länder wie Italien, Ungarn, Tschechien, Slowakei und allen voran Polen drängen vermehrt mit eigenen Produkten…

Dieser Inhalt gehört zu
Als VerkehrsRundschau-Abonnent haben Sie kostenfreien Zugriff.

VerkehrsRundschau plus ist DAS Profiportal für Transport, Logistik & Spedition. Mehr Infos finden Sie hier!
-- Anzeige --
-- Anzeige --
-- Anzeige --
-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.