Warehousemanagement: Softwarelösung für die Getränkebranche

09.07.2004 07:04 Uhr

Das Beratungs- und Systemhaus Inconso AG hat mit "WMS Ilos Getränke" eine Weiterentwicklung seiner Softwarelösung für das Warehousemanagement auf den Markt gebracht. Das System unterstützt unter anderem auch die Chargenverfolgung und Leergutabwicklung.

Bad Nauheim. Die speziell für die Getränkebranche entwickelte Software erfüllt laut Anbieter alle Anforderungen der EU-Verordnung 178/2002, die Herstellern und dem Handel die lückenlose Rückverfolgbarkeit aller Lebensmittel und jeder einzelnen Charge auferlegt. Beim Wareneingang werden bereits alle relevanten Daten wie Charge, Loskennzeichnung, Mindesthaltbarkeitsdatum und Herkunft im System erfasst. Datenübernahme vom EA-128-Label ist ebenso möglich wie das Scannen anderer Formate oder manuelle Eingabe. Bei Fassware werden die Seriennummern eingepflegt. Die Artikeldaten sind untrennbar mit dem Bestand verbunden und können jederzeit selektiert und abgerufen werden. Für den Versand werden für Misch- und Ganzpaletten EA-128-Label vergeben. Auch nach Auslieferung kann im System nachvollzogen werden, welcher Kunde welche Artikel einer bestimmten Charge erhalten hat. Retournierte Kommissionsware wird auf dem Wege der Rückwärtskommissionierung mit allen Chargendaten im System erfasst und nach dem First-in-First-out-Prinzip wieder der Kommissionierung zur Verfügung gestellt.

MEISTGELESEN


KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.