-- Anzeige --

VTG forciert Vermietung von Standard-Waggons

22.11.2011 11:42 Uhr
VTG forciert Vermietung von Standard-Waggons
Der von Wien aus gesteuerte Wagenpark von rund 6300 Waggons ist gut ausgelastet
© Foto: VTG

Sorgen bereitet die sinkende Zahlungsmoral der Kunden, insbesondere in Südosteuropa

-- Anzeige --

Wien. Der Schienenlogistiker VTG Austria will künftig das Beschaffen und Vermieten von Bahngüterwagen verstärken. Die Wachstumspotenziale gelten hier als erfolgversprechend.

Geebnet wird der Weg dazu durch die seit 2006 geltenden neuen Rechtsverhältnisse aus dem AVV (Allgemeiner Vertrag für die Verwendung von Güterwagen im Bahnverkehr), sagt Hannes Kotratschek, Geschäftsführer von VTG Austria und Leiter des VTG-Cluster Southeast. VTG Austria wird es bis Jahresende noch nicht vollständig gelingen, an die erfolgreichen Jahre vor der Krise anzuknüpfen, obwohl der von Wien aus gesteuerte Wagenpark von rund 6300 Waggons gut ausgelastet ist.

Was Sorgen bereitet, ist die sinkende Zahlungsmoral der Kunden: Zahlungsziele werden empfindlich überstrapaziert. Besonders aktuell ist dieses Thema in den südosteuropäischen Ländern, in Österreich weniger. VTG Austria kümmert sich ausschließlich um das Vermieten der Güterwaggons, wobei Neutralität am Vermietmarkt „unser oberstes Gebot ist", betont der Manager. (mf)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.