-- Anzeige --

Vier GUS-Staaten wollen Güterwaggons gemeinsam managen

Die Eisenbahnen Russlands, Kasachstans, Weißrusslands und der Ukraine wollen Güterwaggons gemeinsam verwalten


Datum:
15.07.2010
NOCH KEINE Kommentare

-- Anzeige --

St. Petersburg. Die Eisenbahnen Russlands, Kasachstans, Weißrusslands und der Ukraine wollen in Zukunft den Bestand an Güterwaggons unabhängig von den Eigentumsverhältnissen gemeinsam verwalten. Eine entsprechende Vereinbarung unterzeichneten die Chefs der Bahngesellschaften der vier GUS-Staaten auf einer Konferenz zum Bahnverkehr in St. Petersburg.

Auf den Breitspurgleisen der GUS-Staaten sind 808.000 Güterwaggons in Privatbesitz und 656.000 Waggons der Bahngesellschaften im Einsatz. Eine gemeinsame Verwaltung könnte angesichts der wachsenden Überalterung des Waggonparks und des zunehmenden Defizites an Transportkapazitäten das vorhandenen rollende Material effektiver ausnutzen. Nach Angaben der ukrainischen Bahn Ukrsalisnizy ist die Amortisierungszeit von Waggons in Privathand wegen der geringeren Ausnutzung gegenwärtig dreimal länger als von bahneigenen Wagen. (ld) 

-- Anzeige --
-- Anzeige --
-- Anzeige --
-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.