-- Anzeige --

Verkehr bekommt eigene EU-Generaldirektion

08.03.2010 14:46 Uhr
Europafahne
© Foto: ddp

Die EU-Kommission in Brüssel hat der Verkehrspolitik mit der Generaldirektion Mobilität und Verkehr eine eigene Verwaltungsstruktur geschaffen

-- Anzeige --

Brüssel. Die EU-Kommission in Brüssel hat der Verkehrspolitik mit der Generaldirektion Mobilität und Verkehr (GD MOVE) eine eigene Verwaltungsstruktur geschaffen. Bislang wurden die Themen Verkehr und Energie in der GD Transport und Energie (TREN) unter einem Dach bearbeitet. Eine GD entspricht auf europäischem Niveau einem deutschen Ministerium. Auswirkung auf die inhaltliche Arbeit wird die Trennung für die Verkehrspolitik nicht haben. Der bisherige Generaldirektor der GD TREN, der Deutsche Matthias Ruete, wird als Generaldirektor der GD MOVE den bisher für Verkehr zuständigen Beamtenapparat weiter leiten. Im EU-Sprachgebrauch ist der Name GD MOVE eine Besonderheit. Normalerweise werden die Abkürzungen der GD, die auch als eigenständige Wörter funktionieren, auf englische Wörter zurückgeführt. MOVE bedeutet im Englischen „Bewegung“, steht als Abkürzung aber für die deutschen Wörter „Mobilität und Verkehr“. Die Idee dazu kam von Ruete, der bereits seit 1986 bei der EU-Kommission arbeitet. (kw)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.