LIT Speditions GmbH in Brake übernimmt rückwirkend zum 1. Mai Teile des Transportgeschäfts des mittelständischen Logistikdienstleisters van Eupen Logistik in Essen und Dorsten Das teilt die LIT Gruppe mit. Die LIT Gruppe setzt damit ihren ambitionierten Übernahmekurs der letzten Jahre fort: So hat das Transport- und Logistikunternehmen im 2021 Westfalia Intralog, 2022 die Fehrenkötter Spedition sowie im vergangenen Jahr das italienische Unternehmen Autotransporti Pedot übernommen. Schritt für Schritt erweitert LIT sein Geschäftsportfolio strategisch weiter
„Mit der Asset-Übernahme des Transportgeschäfts der van Eupen Logistik GmbH & Co.KG erzeugen wir starke Synergien, bündeln wertvolle Expertise und bauen unsere Position in einem für uns strategisch wichtigen Marktsegment gezielt aus“, begründet Simeon Breuer, Geschäftsführer der LIT Speditions GmbH und Vorstandsmitglied der LIT Gruppe, die Übernahmen. Die langjährigen Kundenbeziehungen der van Eupen Logistik seien für die LIT Grupp von großem Wert böten enormes Potenzial für weiteres Wachstum.
LIT: Strategische Erweiterung des Geschäftsportfolios
Durch den Kauf Teile des Transportgeschäfts von van Eupen Logistik baut die LIT Gruppe nun ihre Präsenz im Segment der Getränkelogistik weiter aus. Außerdem wächst das Unternehmen um weitere 120 Mitarbeiter, 85 Zugmaschinen und 110 spezialisierte Trailer. Wichtig auch: LIT erweitert durch die Übernahme auch ihren Kundenstamm unter anderem um namhafte Getränkehersteller – darunter auch Unternehmen, für die die LIT Speditions GmbH bereits als Logistikdienstleister tätig sei, heißt es. Diese Kundenbeziehungen sollen fortgeführt und weiterentwickelt werden, betont LIT. Erklärtes Ziel ist es aber, weitere Auftraggeber aus der Getränkebranche gewinnen.
Die LIT Gruppe in Brake erwirtschaftete im Jahr 2024 mit insgesamt 4400 Mitarbeitern einen Umsatz von 985 Millionen Euro. Das Transport- und Logistikunternehmen verfügt nach eigenen Angaben über 950.000 m² Lagerfläche, 1850 Lkw sowie über 5.400 Wechselbrücken und 1.600 Aufliegern.