-- Anzeige --

US-Post muss künftig Portoerhöhungen an Preisentwicklung koppeln

11.12.2006 16:03 Uhr

Die US-Post darf während des nächsten Jahrzehnts bei Portoerhöhungen die Preissteigerungsrate nicht überschreiten.

-- Anzeige --

Washington. Das sieht ein jetzt vom US-Kongress verabschiedetes Gesetz vor, das die Inflationsrate als Obergrenze für Aufschläge festlegt, wie das "Wall Street Journal" am Montag berichtete. Ziel sei, die Portokosten für Haushalte und Großkunden berechenbarer zu machen. Dadurch solle der Post geholfen werden, im Wettbewerb mit großen Anbietern wie FedEx oder United Parcel Service zu bestehen. Das Gesetz muss noch von US-Präsident George W. Bush unterzeichnet werden. Der ursprünglich staatliche Postdienst der USA war in den 70er Jahren teilweise privatisiert worden. Durch technische Neuerungen wie Faxe sowie das Internet und private Konkurrenz steht er jedoch unter starkem Wettbewerbsdruck. Zudem stöhnt die Post unter Milliardenbelastungen durch Sozialleistungen für ihre Beschäftigten.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.