-- Anzeige --

Urteil der Woche: Mobiles Halteverbot

03.04.2007 09:32 Uhr

Vier Tage nach Aufstellen eines Verbotsschildes darf ein KFZ abgeschleppt werden

-- Anzeige --

Der Kläger hatte sein Fahrzeug an einem Donnerstag im öffentlichen Straßenverkehr dort abgestellt, wo es erlaubt war – zumindest zum Zeitpunkt des Abstellens. Am nächsten Tag stellte die Behörde dort jedoch ein mobiles Halteverbotsschild auf, weil ab dem darauffolgenden Montag Baumpflegearbeiten durchgeführt werden sollten. Ab Montagmorgen parkte das Fahrzeug damit nicht mehr erlaubt, sondern im Halteverbot. Der Halter des Fahrzeugs bekam davon zunächst nichts mit. Als er nach einigen Tagen zum Abstellort zurückkehrte, war sein Fahrzeug verschwunden. Die Behörde hatte es am Dienstag abgeschleppt, weil es die Arbeiten behinderte. Sie verlangte die entstandenen Kosten ersetzt. Der Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg gab der Behörde Recht: Ein Verkehrsteilnehmer dürfe nicht darauf vertrauen, dass die Verkehrsverhältnisse stets unverändert blieben. Jedenfalls am vierten Tage nach dem Aufstellen eines Verbotsschildes dürfe die Behörde ein – nun verbotswidrig parkendes – Fahrzeug abschleppen. Vier Tage seien insoweit eine Mindestvorlauffrist, die nur unterschritten werden dürfe, wenn eine Änderung der Verhältnisse vorhersehbar sei, also etwa bei heranrückenden Wanderbaustellen oder bekannten Veranstaltungen. VGH Baden-Württemberg Urteil vom 13. Februar 2007 Aktenzeichen: 1 S 822/05

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.