Köln/Bonn. Die erste Boeing 747-400F hat am internationalen UPS Air Hub Köln Bonn ihr Debüt gefeiert. UPS will den Jumbofrachter, um die Kapazitäten auf der Hongkong-Route auszuweiten. Die Boeing 747-400 hat eine Nutzlast von rund 120 Tonnen und eine Reichweite von über 8.000 Kilometern. Sie verfügt über 30 Containerpositionen auf dem Hauptdeck und bietet zusätzlich Platz für 32 kleinere Container auf dem unteren Deck. Der Frachter wird von General Electric CF6-80C2B5F Turbinen angetrieben. Die Boeing 747-400 ist das erste Flugzeug mit Bugladeklappe in der UPS Flotte. „Dieses Flugzeug ersetzt einen MD-11 Frachter in unserer europäischen Luftflotte“, sagte Wolfgang Flick, Präsident UPS Europa. Das zweistellige Wachstum des Exportvolumens aus Europa veranlasst das Unternehmen dazu, größere Flugzeuge einzusetzen. (stb)
UPS Air Hub Köln-Bonn erhält erste Boeing 747-400F

Unternehmen nutzt den Jumbofrachter, um die Kapazitäten auf der Hongkong-Route auszuweiten