Unterfahrschutz im Visier

Auffahrunfälle auf Lkw können dramatische Folgen haben. Der Gesetzgeber schreibt daher nun strengere Regeln für die Prüfung des Unterfahrschutzes von Lkw vor. Der Stichtag für Hersteller und Spediteure ist der 6. Juli 2022. TÜV SÜD weiß, worauf es dabei ankommt.
Die Geschwindigkeit: höher als erlaubt. Der Abstand zum vorausfahrenden Lkw: zu gering. Das Handy klingelt - und schon ist es passiert. Wenn Pkw auf Lkw auffahren, drohen gravierende Sach- und Personenschäden. Laut Statistischem Bundesamt zählt ein ungenügender Abstand zu den drei häufigsten Fahrerfehlverhalten bei Unfällen mit Personenschaden. Christian Egger, Produktkoordinator Truck Services, TÜV SÜD Auto Service GmbH, der sich neben seiner Tätigkeit bei der Prüforganisation seit Jahrzehnten ehrenamtlich in der Freiwilligen Feuerwehr engagiert, erinnert sich an einen Einsatz nach genau so einem Verkehrsunfall: "Eine Mercedes S-Klasse ist nahezu ungebremst mit 240 km/h auf der A 7 auf einen Lkw aufgefahren. Die Kräfte waren so groß, dass er dabei die Hinterachse des Lkw weggeschossen hat und schließlich mit seinem Pkw komplett unter dem Auflieger eingeklemmt war."
Jetzt handeln für…