Müdigkeit am Steuer ist nach wie vor eine der häufigsten Ursachen schwerer LKW-Unfälle. Die meisten davon passieren, weil der Fahrer unkonzentriert wird und mit seinem LKW die Fahrspur nicht mehr einhält. Verschiedene Untersuchungen gehen davon aus, dass mittlerweile fast jeder fünfte LKW-Unfall durch Übermüdung verursacht wird. Besonders kritisch sind die Zeiten, in denen ein LKW in der Dunkelheit unterwegs ist – vor allem jedoch die Nacht zwischen 0 und 6 Uhr. Müdigkeit ist deshalb eine natürliche, aber dennoch tückische Reaktion des Körpers, da sie von vielen Fahrern verdrängt oder nicht richtig wahrgenommen wird. Der Fahrer fühlt die Erschöpfung, sehnt sich nach Schlaf, fährt aber trotzdem weiter. Das Risiko jetzt einen Unfall zu verursachen, ist besonders hoch.
Unfallursache Müdigkeit

Rund 25 Prozent der schweren LKW-Unfälle werden durch Müdigkeit am Steuer ausgelöst. Die meisten davon passieren in der Dunkelheit. Erfahren Sie hier, welchen Gefahren Ihre Fahrer ausgesetzt sind und wie diese dem Einschlaf-Risiko trotzen können