-- Anzeige --

Umweltzonen in Deutschland - die Übersicht

20.03.2008 11:45 Uhr
umweltzonen3_290
Rot, gelb, grün - das Prinzip der Umweltzonen. (Foto: ddp)

Erste Kommunen haben bereits Umweltzonen eingerichtet, weitere ziehen nach. Die Vorhaben im Überblick

-- Anzeige --

Rot, gelb und ... grün - das Startsignal zum Losfahren an der Ampel. Das gleiche Prinzip gilt auch in den Umweltzonen. Eine grüne Plakette heißt: freie Fahrt deutschlandweit. Seit 1. Januar dieses Jahres gibt es solche Innenstadtzonen in Deutschland: Berlin, Köln, Hannover und Dortmund waren die Vorreiter. Acht Städte in Baden-Württemberg sind ihnen Anfang März gefolgt, weitere kommen künftig dazu. Mit einer Plakette - ganz egal in welcher Farbe - darf man aktuell die Umweltzonen befahren. Doch die Kommunen wollen die Einfahrbedingungen in den nächsten Jahren verschärfen. Zum 1. Januar 2010 dürfen in die Umweltzonen in Berlin und Hannover etwa nur noch Fahrzeuge mit grüner Plakette einfahren. Einen ausführlichen Hintergrundbericht zum Thema Umweltzonen lesen Sie in der VerkehrsRundschau 12 vom 25. März 2008. Ein umfassendes Dokument mit den verschiedenen Einführungsterminen, Verschärfungen und Bedingungen für die Ausnahmeregelungen - zur Verfügung gestellt vom Deutschen Industrie- und Handelskammertag (DIHK) - steht unten auf dieser Seite als pdf-Datei zum kostenlosen Download bereit.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.