-- Anzeige --

Umweltschützer kündigen Widerstand gegen A 65-Verlängerung an

04.01.2007 15:43 Uhr

Pläne für den geplanten Lückenschluss in der Südpfalz zwischen der A 65 und der elsässischen A 35 trifft auf Widerstand des Bundes für Umwelt und Naturschutz

-- Anzeige --

Wörth. Die Pläne für den geplanten Lückenschluss in der Südpfalz zwischen der A 65 und der elsässischen A 35 trifft auf den Widerstand des Bundes für Umwelt und Naturschutz (BUND) in Rheinland- Pfalz. Die Umweltschützer kündigten am Donnerstag „kompromisslosen Widerstand“ gegen die im Raumordnungsverfahren festgelegte Neubauvariante, die so genannte Hagenbachlinie, an. Die Südpfalz werde verkehrspolitisch in die Zange genommen, kritisierte der BUND mit Verweis auf die geplante zweite Rheinbrücke zwischen Wörth und Karlsruhe sowie den vierspurigen Ausbau der B 10 durch den Pfälzerwald. Der Bau einer neuen Straße sei gar nicht notwendig, sagte BUND-Sprecher Ulrich Mohr. „Es reicht, wenn die B 9 verkehrssicher ausgebaut wird“, sagte Mohr. Das geplante neue Stück der A 65 soll den Abschnitt der B 9 durch den Bienwald ersetzen, auf dem zu Jahresbeginn wegen der gestiegenen Verkehrsbelastung eine LKW-Maut eingeführt worden war. Im Gegenzug sollen vorhandene Straßen renaturiert werden. Der BUND kritisierte, die A 65 verfüge über weite Strecken noch nicht einmal über Standstreifen. In den jahrzehntelangen Vorplanungen für den Lückenschluss waren verschiedene Varianten im Gespräch. Nun sollen für die Hagenbachlinie die Detailplanungen angegangen werden. Die neue Strecke soll von der französischen Grenze an Hagenbach (Kreis Germersheim) vorbei zum Wörther Kreuz führen. (dpa)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.