-- Anzeige --

Tschechien zieht Bilanz zum „Führerschein-Tourismus“

22.05.2006 15:47 Uhr

Grenzgeschäfte: Im Jahr 2005 wurden landesweit 7144 Fahrerlaubnisse für deutsche Staatsbürger ausgestellt

-- Anzeige --

Prag/Tschechien. Sechs Wochen vor in Kraft Treten eines tschechischen Gesetzes gegen den „Führerschein-Tourismus“ aus Deutschland haben die Behörden in Prag eine Bilanz für 2005 vorgelegt. Danach wurden im vergangenen Jahr landesweit 7144 Fahrerlaubnisse für deutsche Staatsbürger ausgestellt, berichtete heute der Prager Rundfunk. Seit dem tschechischen EU-Beitritt am 1. Mai 2004 hatten Medien zufolge viele Deutsche, die in ihrer Heimat mit Fahrverbot belegt sind, mit einem solchen Führerschein die Sperre umgangen. Vom 1. Juli an erhalten aber nur noch Personen mit Wohnsitz in Tschechien dort eine Fahrerlaubnis. „Wir nehmen an, dass zum Beispiel auch Türken und Inder, die nach Deutschland gezogen sind und nicht fließend Deutsch sprechen, die Fahrprüfung lieber in Tschechien absolviert haben“, meint der Verwaltungsleiter der grenznahen Stadt Teplice in Nordböhmen, Marek Fujdiak. Er bezweifelt, dass das neue Gesetz den Ansturm bremsen wird. Weil der „Führerschein-Tourismus“ aus Deutschland ein lukratives Geschäft für tschechische Fahrschulen sei, würden diese einen Trick zur Umgehung der künftigen Regelung finden. Appelle der deutschen Seite, die Regelung früher als am 1. Juli in Kraft treten zu lassen, verhallten in Tschechien ungehört. Prag reagierte auch nicht auf die Forderung der Bundesregierung, dem Wohnsitzprinzip widersprechende Fahrerlaubnisse zurückzunehmen. (dpa)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.