-- Anzeige --

Transparente Reifenlogistik bei Quehenberger

04.12.2007 16:24 Uhr

Die Spedition hat ihre LKW-Flotte mit mobilen Datenerfassungsgeräten aufgerüstet

-- Anzeige --

Salzburg. Die zum Thiel-Konzern gehörende Spedition Quehenberger setzt mit mobiler Datenerfassung neue Maßstäbe in der Reifenlogistik. Alle LKW-Fahrer des österreichischen Reifenlogistik-Standortes Traiskirchen (Niederösterreich) wurden mit mobilen Datenerfassungsgeräten ausgestattet. Damit ist eine Sendungsverfolgung bis zur Ablieferung nahezu in Echtzeit möglich. Neben der Zustellzeit wird auch die digitale Unterschrift des Empfängers dokumentiert. Was beim Pakettransport längst zum Standard zählt, ist in der Reifenlogistik ein Novum. „Auch die Disposition profitiert von den mobilen Geräten“, erklärt Thomas Eisen, Managing Director Consumer Goods im Thiel-Geschäftsfeld Solutions. Die Disponenten buchen die Routen der LKW mit allen Ent- und Beladestationen sowie den Sendungsdaten direkt auf diese Geräte. Die Online-Quittungen sieht Quehenberger als wichtigen Schritt zur papierlosen Spedition. Das Reifendistributionszentrum von Quehenberger ist Marktführer in Österreich. Im Durchschnitt werden rund 13.000 Reifen zugestellt, in Spitzenzeiten bis zu 25.000 Reifen pro Tag. Als nächster Schritt ist die Ausweitung der mobilen Datenerfassung auf Deutschland und Osteuropa geplant. (rv)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.