-- Anzeige --

TNT fliegt auf große Boeing

04.01.2007 14:19 Uhr

Der Expressdienstleister TNT Express hat jüngst seine erste Frachtmaschine vom Typ Boeing 747-400ERF (für Extended Range Freighter) in Dienst gestellt.

-- Anzeige --

Amsterdam/Seattle. Der Fracht-Jumbo wird vor allem auf Strecken zwischen dem zentralen europäischen Luftdrehkreuz von TNT in Lüttich und asiatischen Destinationen eingesetzt. „Der Start der ersten Boeing 747 in TNT-Diensten ist ein großer Schritt hin zu unserem strategischen Ziel, der führende Luftfracht-Carrier zwischen Asien und Europa zu werden“, erklärt TNTKonzernchef Peter Bakker. Der neue Großraumfrachter füge sich nahtlos in die europäischen Luft- und Straßennetzwerke ein. Die Flugzeugflotte von TNT umfasst derzeit 46 Frachtmaschinen, darunter sechs Boeing 737 und eine Boeing 757. Noch in diesem Frühjahr wird TNT Express einen weiteren 747-400ER-Frachter in Betrieb nehmen. Das maximale Startgewicht der Boeing 747-400ERF beträgt 412.775 Kilogramm, das maximale Ladegewicht 112.760 kg. Die Klappnase des Flugzeuges ermöglicht schnelle Ladevorgänge. Finanziert wird das neue Frachtflugzeug in TNT-Diensten durch Guggenheim Aviation Partners (GAP). Die US-amerikanische Investmentfirma ist eine Fondsgesellschaft im Bereich Luftfracht und stellt ihren Kunden allein 31 Boeing-Maschinen zur Verfügung.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.