Berlin. Bundesverkehrsminister Wolfgang Tiefensee ist heute in Berlin zu einem Gespräch mit den Ministerpräsidenten der norddeutschen Länder zusammengetroffen. In der Begegnung mit den Länderchefs Christian Wulff (CDU, Niedersachsen), Peter Harry Carstensen (CDU, Schleswig-Holstein), Harald Ringstorff (SPD, Mecklenburg-Vorpommern), und Jens Böhrnsen (SPD, Bremen) stand die wachsende Bedeutung der Seehäfen im Mittelpunkt. Hamburg nahm mit einem hochrangigen Senatsvertreter an dem Gespräch teil. Der Bundesverkehrsminister hob die bundesweite Bedeutung der deutschen Seehäfen für die deutsche Wirtschaft und Industrie als Verkehrsdrehscheibe zu den internationalen Absatz- und Beschaffungsmärkten hervor: „Deutschland ist Exportweltmeister und darauf sind wir zurecht stolz. Um diese Spitzenstellung auch künftig zu halten und auszubauen, muss die Leistungsfähigkeit der Hinterlandanbindungen Schritt halten mit den stark anwachsenden Umschlagsleistungen.“ Er betonte die große Dynamik im Seehafenumschlag: „Die Zahl der umgeschlagenen Güter wird sich von 294 Millionen Tonnen im Jahr 2004 auf 759 Millionen Tonnen im Jahr 2025 erhöhen. Dieser immensen Herausforderung müssen und werden wir uns stellen." Tiefensee sprach sich gegenüber den Länderchefs dafür aus, die Zusammenarbeit der Bundesregierung mit den norddeutschen Bundesländern weiter zu intensivieren. Allerdings müssten auch die Hafenstädte untereinander noch stärker kooperieren und bestehende Synergien besser nutzen. Die norddeutschen Länder drängten beim Treffen auf eine bessere Hinterlandanbindung der boomenden Häfen. Schon heute seien Kapazitätsengpässe beim Weitertransport von Gütern erkennbar. Die Länderchefs regten zur Anbindung der deutschen Seehäfen ein Schwerpunktprogramm für Investitionen in Straße und Schienen an. Es sollten Möglichkeiten für private Beteiligungen an öffentlichen Projekten geprüft werden, um wichtige Verkehrsinfrastrukturprojekte zu beschleunigen. Tiefensee betonte, dass die Bundesregierung dem Ausbau der Zufahrten zu den Häfen eine große Bedeutung zumesse. „Auf den Ausbau leistungsgerechter Hinterlandanbindungen und die seewärtigen Zufahrten haben wir bei den Verkehrsinvestitionen bis 2010 einen Schwerpunkt gelegt", sagte Tiefensee. Die norddeutschen Regierungschefs und der Bundesminister verständigten sich auf ein erneutes Treffen im kommenden Jahr. (dpa/tr)
Tiefensee trifft sich mit norddeutschen Regierungschefs
Auf einem Treffen mit den Ministerpräsidenten der norddeutschen Bundesländer hat Verkehrsminister Tiefensee die Wichtigkeit des Ausbaus der Hafenzufahrten betont.