München. Ganz normal auf Papier schreiben und die Daten gleichzeitig digital erfassen – das funktioniert tatsächlich, wie das Beispiel von K + P Logistik zeigt. Der Logistikdienstleister erstellt rechtsgültige Ablieferbelege mit Hilfe eines digitalen Kugelschreibers. K + P Logistik hat die Digital-Stift-Lösung eingeführt, um den Anforderungen der Speditionskooperation CTL Cargo Trans Logistik gerecht zu werden: „CTL wollte die Ablieferbelege der Sendungen schneller zur Verfügung haben. Seit wir den digitalen Stift verwenden, liegen unserem Kooperationspartner CTL die Status-Informationen und der elektronische Beleg schon innerhalb weniger Minuten nach der Sendungszustellung vor“, sagt Torsten Sentz, Verantwortlicher für Netzwerk, Security und EDI-Entwicklung bei K + P Logistik. So könne man auf der Stelle prüfen, ob die Sendung – in der Regel Stückgut im Nahverkehr – termingerecht und korrekt beim Empfänger abgeliefert wurde. Vom Papier direkt in den Computer „Mit der Digital-Stift-Lösung sind die Mitarbeiter unserer Kunden in der Lage, analog erfasste Daten sofort zu digitalisieren“, erklärt Stephan Schroll, Projektmanager beim IT-Unternehmen Euro-Log, das von K + P beauftragt wurde. Schroll: „Handschriftliche Daten werden durch eine im Stift integrierte Kamera erfasst und als digitales Format für die elektronische Weiterverarbeitung übertragen.“ Wie die Digital-Stift-Lösung bei K + P Logistik genau funktioniert und was man bei deren Einführung beachten muss, erklärt Ihnen das Fach- und Wirtschaftsmagazin LOGISTIK inside in seiner aktuellen März-Ausgabe (03/08). Heft online bestellen – hier klicken: http://www.logistik-inside.de/sixcms/detail.php?template=de_heftuebersicht_li Telefonische Bestellung unter: 0180 / 500 92 91 (bundesweit nur 0,14 Euro pro Minute aus dem dt. Festnetz/Mobilfunk abweichend).
Thema der Woche: Digitaler Stift für Logistikbelege

Ablieferbelege erstellen auf die etwas andere Art: Mit einer Digital-Stift-Lösung vermeidet der Logistikdienstleister K + P Logistik Medienbrüche und Mehrfacherfassungen.