Frankurt/Main. Die Preise für Rohöl und Rohölprodukte befinden sich seit Wochen auf einem Rekordniveau, teilt Lufthansa Cargo in einer Pressemeldung mit. Mit der Erhöhung der Fuel Surcharge folgt das Logistik-Unternehmen des Lufthansa-Konzerns einer Methodik, die auf dem so genannten Fuel Price Index basiert. Dieser bildet den Durchschnitt der Kerosinpreise ab, die an den fünf weltweit wichtigsten Spotmärkten bezahlt werden. Sobald dieser Index für zwei aufeinander folgende Wochen über dem Schwellenwert liegt, löst dies eine Anpassung der Fuel Surcharge aus.
Teures Kerosin: Lufthansa Cargo erhöht Treibstoffzuschlag
Lufthansa Cargo erhöht zum 21. März 2005 den Treibstoffzuschlag von 0,30 auf 0,35 Euro pro Kilogramm des tatsächlichen Frachtgewichts. Das Luftfrachtunternehmen begründet diesen Schritt mit gestiegenen Kerosinpreisen.