-- Anzeige --

Südtirol lehnt Ausbau der Brennerautobahn ab

14.07.2010 10:20 Uhr
Brenner
Die Südtiroler Politik lehnt Ausbau der Brennerautobahn ab
© Foto: ddp/Johannes Simon

Landeshauptmann Luis Durnwalder will den Straßenverkehr auf die Schiene verlagern

-- Anzeige --

Bozen/Trento. Das italienische Regionalparlament Südtirol/Trento hat sich gegen den Ausbau einer dritten Spur auf der Brennerautobahn ausgesprochen. Die Regionalregierung unterstützt diese Stellungnahme. So erklärte Landeshauptmann Luis Durnwalder, dass die Regionalregierung als Mehrheitsaktionäre der A22 zwar eine Sicherheitsspur befürworte, die im Notfall bei hohem Verkehrsaufkommen auch als Fahrspur benutzt werde könne, aber einen generellen Ausbau ablehne. Die Politik der Regierung und der Betreibergesellschaft der A22 ziele auf eine Umleitung des Straßenverkehrs auf die Schiene ab.

Ebenso beschied Durnwalder den Vorschlag des neuen Regionalpräsidenten der Region Veneto, Luca Zaia, der den Neubau einer Autobahn Venedig-München vorschlug und ihr gleich den Namen „Dolomiten-Autobahn" gab. „Wir haben genug Straßen und Autobahnen, nicht mir uns", erklärte Durnwalder und erinnerte Zaia daran, dass die Dolomiten Weltnaturerbe der Unesco seien. (rp) 

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.