München. Die Münchner Südkraft Spedition GmbH vermeldet ein neues Kontraktlogistikprojekt aus der Automobilindustrie. Der Logistikdienstleister hat von ContiTech, einem Tochterunternehmen der Continental AG, den Auftrag für das Warehousing und die Distribution von Klimaleitungen für den ContiTech-Kunden BMW erhalten. Die Abwicklung erfolgt am Lagerstandort Freiberg. Dort wird die Ware kommissioniert sowie nach dem First-in-First-out-Prinzip ein- und ausgelagert. Etwa 60 Gitterboxen transportiert ein Shuttle-LKW täglich von der ContiTech-Produktionsstätte in Oppenweiler nach Freiberg. Etwa dieselbe Menge an Gitterboxen verlässt das Freiberger Lager in Richtung der BMW-Werke in Deutschland und Österreich. Das 2000 Quadratmeter umfassende Lager in Freiberg wurde 2004 anlässlich des Großauftrages des Automobilzulieferers Mahle zur Abwicklung des Warehousing von Motorenfiltern für BMW eingerichtet. Das Lager sei als Multi-User-Zentrums für BMW-Zulieferer konzipiert, so Südkraft. Management und Organisation des Lagers liegen komplett in der Hand des Dienstleisters. (tbu)
Südkraft erhält Kontraktlogistikauftrag von ContiTech
Der Logistikdienstleister übernimmt Warehousing und Distribution von Klimaleitungen für BMW