Kassel/Eisenach. Die Autobahnlücke zwischen Kassel und Eisenach belastet nach einer Studie der Kasseler Industrie- und Handelskammer das Klima. 3000 Lastwagen müssten deshalb täglich einen Umweg von 42 Kilometern fahren, heißt es der Studie, die die „Hessisch/Niedersächsische Allgemeine“ am Mittwoch veröffentlichte. Das bedeute eine Belastung des Klimas von 37.627 Tonnen Kohlendioxid pro Jahr. Für die Wirtschaft bringe der Zeitverlust jährliche Zusatzkosten von 39 Millionen Euro. Die Autobahnverbindung zwischen Eisenach und Kassel über die A 44 ist seit Jahren umstritten. Eine Klage des Bundes für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) behindert derzeit den Bau der Fernstraße bei Hessisch Lichtenau. Die Klage hatte zu heftigem Streit zwischen der Organisation und Bürgermeistern der Region geführt. Der BUND hatte zwar mehrfach Dialogbereitschaft betont, Mitgliedsanträge der Bürgermeister jedoch abgelehnt. Die Industrie- und Handelskammer gehört zu den Befürwortern der Trasse. (dpa)
Studie: Autobahnlücke zwischen Kassel und Eisenach belastet Klima
3000 Lastwagen müssen täglich einen Umweg von 42 Kilometern fahren: Belastung des Klimas von 37.627 Tonnen Kohlendioxid pro Jahr