-- Anzeige --

Struck: Zumwinkels Verhalten war „unanständig“

19.02.2008 14:55 Uhr

SPD-Fraktionschef attackiert Ex-Postvorstandschef – Bundesregierung spricht mit Lichtenstein über Steueraffäre

-- Anzeige --

Berlin. SPD-Fraktionschef Peter Struck attackierte den zurückgetretenen Deutsche-Post-Chef Klaus Zumwinkel ungewohnt scharf. „Der kann mich wirklich mal“, geißelte er den Manager, dessen Verhalten er schlicht als „unanständig“ beschimpfte. Zumwinkel hatte unmittelbar vor seinem Abgang wegen einer Steueraffäre noch über die Vorbildfunktion von Managern geredet. Sie sollten auch „Werte vorleben“. Der Ex-Postchef erklärte dies Mitte Januar vor mehr als 250 internationalen Führungskräften des Konzerns. Unions-Fraktionsgeschäftsführer Norbert Röttgen hat davor gewarnt, die Vorgänge um die Steuersünder, ausgelöst durch den Fall des Ex-Postchefs, überzubewerten. „Daraus eine Systemkrise abzuleiten, halte ich für falsch“. Mit Blick auf die Situation in den so genannten Steueroasen wie Lichtenstein, sagte er, in diesen Ländern müsse sich durch die Gesetzgebung etwas ändern. Bundeskanzlerin Angela Merkel wollte am vergangenen Mittwoch mit dem Ministerpräsidenten Lichtensteins, Otmar Hasler, über die Steueraffäre sprechen. Am Dienstag war bekannt geworden, dass Steuerfahnder die Niederlassung der Dresdner Bank in München durchsucht haben. (jök)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.