-- Anzeige --

Streik beeinträchtigt Bahnverkehr in Italien

18.02.2002 15:01 Uhr

Bahnmitarbeiter fordern höhere Löhne und besseren Kündigungsschutz

-- Anzeige --

Wegen eines Streiks des italienischen Bahnpersonals kam es am vergangenen Freitag im Zugverkehr zu starken Behinderungen. Während des sechsstündigen Ausstandes verkehrten nur einzelne Züge von und nach Italien. Neben zahlreichen Regionalzügen fiel laut Medienberichten auch ein Teil der überregionalen Züge aus. Einige der internationalen Züge wurden an den Grenzübergängen Brenner, Domodossola und Chiasso gestoppt, um dort das Ende des Streiks abzuwarten. Sowohl die Deutsche Bahn (DB) als auch die Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) warnten vorab vor Verzögerungen und empfahlen sich genau über die aktuelle Situation zu informieren. Die italienischen Bahnmitarbeiter waren in den Ausstand getreten, weil sie von der Regierung Berlusconi höhere Löhne und einen besseren Kündigungsschutz fordern. (vr/im)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.