-- Anzeige --

Stöhr-Gruppe mit deutlichem Umsatzwachstum

24.05.2012 10:36 Uhr
Stöhr-Gruppe mit deutlichem Umsatzwachstum
Die beiden geschäftsführenden Gesellschafter Oliver (l.) und Uwe Stöhr
© Foto: Stoehr

Die Stöhr-Gruppe konnte im vergangenen Jahr ein zweistelliges Umsatzplus erzielen

-- Anzeige --

Nürnberg/Bayreuth/Leipzig. Die Stöhr-Gruppe bleibt weiter auf Erfolgskurs. Im dritten Jahr in Folge konnten sowohl die Stöhr-Spedition als auch das Dienstleistungsunternehmen Select Service Stöhr ein zweistelliges Plus erzielen.Im vergangenen Jahr haben die beiden Firmen über zehn Prozent zugelegt: Der Nettoumsatz der 1950 gegründeten Spedition stieg 2011 erstmals auf über 25 Millionen Euro und auch das Dienstleistungsunternehmen Select Service Stöhr erzielte mit 5,5 Millionen Euro das bisher beste Ergebnis in seiner gut zehnjährigen Firmengeschichte.

Seit dem Umzug im Jahr 2009 auf das ehemalige Grundig-Gelände im Nürnberger Süden befindet sich das Familienunternehmen auf Wachstumskurs. Oliver Stöhr, der das Unternehmen zusammen mit seinem Bruder Uwe als geschäftsführende Gesellschafter in der dritten Generation leitet, sieht die Gründe für die guten Zahlen in den stagnierenden Transportmärkten, weshalb viele kleine Unternehmen vom Markt verschwunden sind und etliche Kunden deshalb neue Dienstleister bräuchten. „Von dieser positiven Entwicklung profitieren vor allem spezialisierte Unternehmen, die wie wir nicht nur den reinen Transport, sondern auch höherwertige Logistik-Dienstleistungen anbieten“, erläutert Oliver Stöhr.

Auch beim Schwester-Unternehmen Select Service Stöhr liefen 2011 die Geschäfte ausgezeichnet. Der Spezialist für Weiterverarbeitung, Konfektionierung, Verpackung und Lagerung konnte im vergangenen Jahr um 11,7 Prozent zulegen. Besonders erfreulich entwickelte sich dabei der 2010 gegründete Geschäftszweig Arbeitnehmerüberlassung, der jetzt bereits etwa zehn Prozent des Umsatzes ausmacht.

Auch im ersten Quartal 2012 konnte die Firmengruppe erneut zulegen – auch wenn die Umsatz-Sprünge mit sieben Prozent (Spediton) und acht Prozent (Select Service Stöhr) kleiner ausfallen als in den vergangenen Jahren. (bw)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.