-- Anzeige --

Stichwort: DSLV

12.10.2006 12:29 Uhr
Logo_DSLV
© Foto: DSLV

-- Anzeige --
Lobby der Spediteure

Am 19. Januar 1880 gründeten 78 Speditionsfirmen den Verein Deutscher Spediteure, den Vorläufer des Deutschen Speditions- und Logistikverbandes (DSLV). 1928 spalteten sich die Kraftwagenspediteure ab und gründeten 1937 die Arbeitsgemeinschaft Deutscher Kraftwagenspediteure (Adekra). Aus Adekra und der Deutschen Kraftwagenspedition (DKS) wurde 1977 schließlich die Vereinigung der Kraftwagenspediteure (VKS). Am 11. April 2003 fanden BSL und VKS wieder zusammen und gründeten gemeinsam den Deutschen Speditions- und Logistikverband e.V. (DSLV). Durch die Fusion zählt der Spitzenverband laut DSLV heute 4.000 Mitglieder und repräsentiert etwa 90 Prozent des bei ca. 55 Milliarden Euro liegenden Branchenumsatzes. Seinen Sitz hat der Verband in Bonn, Repräsentanzen befinden sich in Berlin und Brüssel. Noch tauchen die Namen BSL und VKS in der Öffentlichkeit auf. Dies liegt daran, dass die völlige organisatorische Fusion der beiden Vereine erst bis spätestens 2009 abgeschlossen sein soll. Innerhalb des DSLV nehmen die 16 Landesverbände eine starke Stellung ein. Die Landesverbände treten als Arbeitgebervertreter gegenüber den Gewerkschaften in den Tarifverhandlungen auf und übernehmen die Lobbyarbeit in ihrem Bundesland.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.