-- Anzeige --

Steigende Nachfrage: Biodiesel wird knapp

21.09.2000 18:09 Uhr

Zehn bis 20 Pfennig billiger - Produktion soll ausgeweitet werden

-- Anzeige --

Die hohen Spritpreise haben die Nachfrage nach dem preiswerteren Biodiesel sprunghaft ansteigen lassen. An den bundesweit 900 Biodiesel-Tankstellen wird deswegen der Treibstoff knapp, weil die Hersteller nach Angaben des niedersächsischen Landvolkverbandes mit der Herstellung nicht mehr nachkommen. Inzwischen sei der steuerfreie Biodiesel um die zehn Pfennig, stellenweise sogar bis zu 20 Pfennig pro Liter billiger. Auch wenn die Produktionskapazitäten in Deutschland mit rund 250 Millionen Biodiesel im Jahr doppelt so groß sind wie im Vorjahr, liegt die Nachfrage nach Angaben des Verbandes immer noch bedeutend höher. Sie wird daher zum Teil durch Importe gedeckt, die unter anderem aus Belgien kommen. Deswegen ist jetzt geplant, die Anlagen in Deutschland mittelfristig für 850 Millionen Liter auszubauen. Dazu fehlt es derzeit aber noch an Rapsfeldern, da das internationale Blair-House-Abkommen die Anbauflächen begrenzt. (dpa)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.