Die hohen Spritpreise haben die Nachfrage nach dem preiswerteren Biodiesel sprunghaft ansteigen lassen. An den bundesweit 900 Biodiesel-Tankstellen wird deswegen der Treibstoff knapp, weil die Hersteller nach Angaben des niedersächsischen Landvolkverbandes mit der Herstellung nicht mehr nachkommen. Inzwischen sei der steuerfreie Biodiesel um die zehn Pfennig, stellenweise sogar bis zu 20 Pfennig pro Liter billiger. Auch wenn die Produktionskapazitäten in Deutschland mit rund 250 Millionen Biodiesel im Jahr doppelt so groß sind wie im Vorjahr, liegt die Nachfrage nach Angaben des Verbandes immer noch bedeutend höher. Sie wird daher zum Teil durch Importe gedeckt, die unter anderem aus Belgien kommen. Deswegen ist jetzt geplant, die Anlagen in Deutschland mittelfristig für 850 Millionen Liter auszubauen. Dazu fehlt es derzeit aber noch an Rapsfeldern, da das internationale Blair-House-Abkommen die Anbauflächen begrenzt. (dpa)
Steigende Nachfrage: Biodiesel wird knapp
Zehn bis 20 Pfennig billiger - Produktion soll ausgeweitet werden