-- Anzeige --

SPD-Chef Beck offen für Tempolimit

19.03.2007 16:49 Uhr

Bundesumweltminister Gabriel und Bundesverkehrsminister Tiefensee lehnen Geschwindigkeitsbegrenzung auf deutschen Autobahnen ab

-- Anzeige --

Berlin. SPD-Chef Kurt Beck hat sich offen für ein Tempolimit auf deutschen Autobahnen gezeigt und ist damit auf Widerstand in der eigenen Partei gestoßen. „Für ein Tempolimit bin ich offen, wenn es eingebettet ist in ein Gesamtkonzept“, sagte Beck am Montag in der „Bild“-Zeitung. „Dazu gehört vor allem ein niedrigerer Spritverbrauch.“ Bundesumweltminister Sigmar Gabriel und Bundesverkehrsminister Wolfgang Tiefensee (beide SPD) lehnten eine Geschwindigkeitsbegrenzung jedoch ab. Gabriel hält die Debatte für verfehlt. Die Grünen und der Naturschutzverband NABU kritisierten indes den G8-Umweltgipfel in Potsdam als unverbindlich. „Unsere Aufgabe ist die Umstellung der Energiebasis der Industrieländer, nicht das Aufstellen von Verkehrsschildern“, sagte Gabriel der „Wirtschaftswoche“. „Einschränkungen wie ein autofreies Wochenende oder ein Tempolimit verniedlichen das Problem.“ Wenn in Schwellenländern künftig anteilsmäßig so viele Menschen Auto führen wie in Deutschland, brauchten sie andere Motoren und Kraftstoffe. „Sonst geht die Welt auch bei Tempo 130 unter.“ Zuvor hatten der UN-Umweltdirektor Achim Steiner und EU-Umweltkommissar Stavros Dimas Deutschland dazu aufgefordert, ein Tempolimit einzurichten. Die Grünen-Vorsitzende Claudia Roth sagte: „Ein Tempolimit ist gut fürs Klima, ohne jeden Zweifel.“ Es sorge auch für mehr Sicherheit und schaffe Anreize für die Automobilindustrie, Energie sparende Autos mit einem geringeren Ausstoß von klimaschädlichem Kohlendioxid (CO2) zu bauen. Tiefensee hält ein Tempolimit für unnötig. Der Beitrag zum Klimaschutz sei gering. Die Autofahrer könnten nur auf zwei bis drei Prozent des Straßennetzes schneller als 100 Kilometer pro Stunde fahren. (dpa)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.